Copilot Bildbearbeitung jetzt deutlich verbessert

GPT-4o revolutioniert die Bildgenerierung mit Microsoft Copilot

Mit der Einführung des neuen GPT-4o Modells hat Microsoft der Copilot-Funktion in Microsoft 365 einen bedeutenden Schub in Sachen Bildgenerierung und -bearbeitung verpasst. Diese Verbesserungen machen die Arbeit mit Bildern in Word, PowerPoint und anderen Office-Anwendungen nicht nur effizienter, sondern eröffnen auch völlig neue kreative Möglichkeiten.

Besseres Textverständnis in Bildern

Ein langjähriges Problem bei KI-generierter Bildbearbeitung war die fehlerhafte Darstellung von Text in Bildern. Oft wurden falsche Buchstaben, seltsame Zeichen oder inkonsistente Positionierungen produziert. Dank GPT-4o hat sich das nun deutlich verbessert. Copilot ist jetzt in der Lage, Texte korrekt abzubilden – inklusive bewusster Schreibfehler, falls gewünscht.

Zum Beispiel: Die Eingabe „Erstelle ein Bild eines Straßenschilds mit dem Text ‚Koala Cross’“ wird nun präzise umgesetzt – samt korrekter Typografie und Positionierung. Änderungen wie „ändere ‚Cross‘ zu ‚Crossing‘“ werden im bestehenden Bild vorgenommen, ohne den kompletten visuellen Kontext zu verlieren.

Bildänderungen ohne komplette Neugenerierung

Ein weiterer Quantensprung liegt in der verbesserten Änderungslogik. Frühere Versionen von Copilot oder ChatGPT generierten bei jeder kleinen Änderungsanweisung ein komplett neues Bild – oft mit abweichendem Stil oder Inhalt. Jetzt sorgt GPT-4o dafür, dass spezifische Änderungen am vorhandenen Bild vorgenommen werden, ohne dessen Gesamtoptik zu verfälschen.

Beispiel: Sie möchten ein Bild anpassen und bitten um „Füge dem Koala ein wütendes Gesicht hinzu“. Statt das gesamte Bild auszutauschen, wird nur der gewünschte Aspekt modifiziert – das Koala-Bild bleibt ansonsten nahezu identisch. Dies ermöglicht eine effektive Feinabstimmung in der Bildgestaltung, die früher nur mit komplexen Grafikprogrammen möglich war.

Eigenes Bildmaterial intelligent bearbeiten

Nutzer können jetzt auch eigene Fotos in Copilot oder ChatGPT hochladen und gezielt ändern lassen. Das GPT-4o Modell überzeugt besonders durch die Fähigkeit, Originalmaterial respektvoll zu bearbeiten – ohne massive Veränderungen oder Qualitätsverluste.

Ob Schärfen, Entfernen unerwünschter Objekte oder stilistische Anpassungen: So lassen sich bestehende Bildbestände professionell und zeitsparend optimieren. Dies lohnt sich nicht nur für private Erinnerungen, sondern auch für Unternehmen, die Bildmaterial an neue Anforderungen anpassen müssen – etwa für Marketing-Zwecke oder Präsentationen.

Einschränkungen bei Copilot – was Sie wissen sollten

So leistungsstark Copilot mit GPT-4o auch ist – Microsoft setzt gewisse Restriktionen, die teils strenger sind als bei ChatGPT. In einigen Fällen verweigert Copilot die Ausführung einer Bildanfrage, selbst wenn diese technisch problemlos möglich wäre. Die Gründe für diese Zurückhaltung werden selten transparent kommuniziert.

Wer also tiefgreifendere oder experimentellere Änderungen vornehmen möchte, ist unter Umständen mit der Verwendung von ChatGPT besser beraten. Dennoch bleibt Copilot durch seine direkte Integration in die Microsoft 365 Anwendungen ein unschlagbares Werkzeug im Office-Umfeld.

Kreativer Nutzen für Business und Privat

Die neuen Bildfunktionen sind nicht nur Spielerei, sondern liefern realen Mehrwert. Ob humorvolle Anpassungen für persönliche Projekte oder professionelle Bildbearbeitungen für Unternehmenspräsentationen – der Einsatzbereich ist enorm vielseitig.

Ein gern genutztes Beispiel: Das Entfernen von ehemaligen Partnern aus alten Erinnerungsfotos. Oder das kreative Umstylen von Bildern – aus einem Foto wird im Handumdrehen eine Illustration im Comic-Stil oder eine Visualisierung für Marketingzwecke.

Dank der neu gewonnenen Präzision und Benutzerfreundlichkeit mit GPT-4o bietet Microsoft Copilot einen echten Mehrwert für Nutzer mit Bildbearbeitungsbedarf, egal ob beruflich oder privat.

Sollten Sie Unterstützung zu diesem Thema benötigen, so nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Mit über 20 Jahren Erfahrung im IT-Bereich und KMU Kunden aus allen Branchen sind wir Ihr kompetenter und zuverlässiger KI-Experte und IT-Ansprechpartner – egal ob in Singen, Radolfzell, Konstanz oder der Bodensee-Region.