Webinhalte einfach speichern mit dem OneNote Webclipper
Viele Nutzer haben sich auf Pocket verlassen, um interessante Artikel oder Webseiten für später zu speichern. Doch diese Anwendung wird am 8. Juli 2025 eingestellt. Eine sinnvolle Alternative dafür bietet Microsoft mit dem OneNote Webclipper.
Was ist der OneNote Webclipper?
Der OneNote Clipper ist eine Erweiterung für gängige Webbrowser. Damit können Sie per Klick ganze Webseiten, einzelne Abschnitte oder nur den Link in Ihr OneNote-Notizbuch übernehmen. Das funktioniert blitzschnell und organisiert Ihre Fundstücke direkt im gewünschten Abschnitt Ihres digitalen Notizbuchs.
So funktioniert die Einrichtung
Um den OneNote Clipper zu verwenden, müssen Sie die Browsererweiterung installieren. Diese steht für Chrome, Edge und Firefox zur Verfügung. Nach der Installation melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an und wählen das gewünschte OneNote-Notizbuch und den Abschnitt, in dem Ihre Inhalte gespeichert werden sollen.
Die vier Speicheroptionen im Detail
Der OneNote Clipper bietet beim Speichern einer Webseite vier Varianten:
- Artikel: Clipper versucht, den Hauptinhalt der Webseite zu erkennen und speichert diesen ohne störende Werbung oder Navigationselemente. Diese Option ähnelt der Funktion von Pocket am meisten.
- Vollständige Seite: Die gesamte Webseite wird gespeichert, inklusive Kopf- und Fußzeile sowie Werbebanner. Das kann unübersichtlich sein, aber Sie verlieren keinen Inhalt.
- Region: Sie markieren einen bestimmten Bereich auf der Seite, den Clipper dann als Bild speichert.
- Lesezeichen: Speichert nur den Link zur Seite. Diese Methode spart Speicherplatz, eignet sich aber weniger für das Nachlesen ohne Internetverbindung.
Zugriff auf Ihre gespeicherten Inhalte
Sobald der Clip gespeichert ist, synchronisiert sich OneNote mit Ihrem Microsoft-Konto. Damit haben Sie von jedem Gerät Zugriff auf Ihre Inhalte – egal ob auf dem PC, Tablet oder Smartphone. Denken Sie daran: Vor einer Flugreise oder in Gebieten mit schlechter Internetverbindung empfiehlt es sich, OneNote manuell zu synchronisieren. So sind Ihre Artikel auch offline verfügbar.
Organisations-Tipp für mehr Übersicht
Standardmäßig speichert der Clipper Inhalte im Abschnitt Quick Notes. Das kann auf Dauer unübersichtlich werden. Besser: Legen Sie einen eigenen Abschnitt an – zum Beispiel Leseliste oder Artikel – und wählen diesen als Standardspeicherort in den Clipper-Einstellungen. So bleiben Ihre Inhalte gut sortiert.
OneNote als vielseitiges Werkzeug
Jeder gespeicherte Clip ist eine normale OneNote-Seite. Sie können Inhalte darin markieren, kommentieren oder mit Kollegen teilen. Das macht OneNote nicht nur zum Ersatz für Pocket, sondern zu einem echten Werkzeug für digitale Notizen und Wissenssammlung.
Sollten Sie Unterstützung zu diesem Thema benötigen, so nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Mit über 20 Jahren Erfahrung im IT-Bereich und KMU Kunden aus allen Branchen sind wir Ihr kompetenter und zuverlässiger KI-Experte und IT-Ansprechpartner – egal ob in Singen, Radolfzell, Konstanz oder der Bodensee-Region.