So nutzen Sie PowerPoint-Platzhalter richtig

Was sind Platzhalter in PowerPoint?

Platzhalter in PowerPoint sind vorformatierte Felder, die das Einfügen von Inhalten vereinfachen. Sie erscheinen standardmäßig bei vielen Folienlayouts und dienen dazu, Text, Bilder, Diagramme oder Videos schnell und gleichmäßig zu platzieren. Diese Elemente helfen dabei, einheitlich gestaltete Präsentationen zu erstellen – ohne großen Aufwand.

Welche Vorteile bieten Platzhalter?

Platzhalter sind mehr als nur leere Rahmen. Sie enthalten vordefinierte Formatierungen wie Schriftgröße, -art oder Ausrichtung. So sparen Sie Zeit und können sich auf den Inhalt konzentrieren. Darüber hinaus erkennt PowerPoint automatisch den Inhaltstyp – beispielsweise bei Bildern oder Tabellen – und passt das Verhalten entsprechend an.

Platzhalter hinzufügen: So funktioniert’s

Um einen neuen Platzhalter in Ihre Präsentation einzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie Ihre Präsentation oder erstellen Sie eine neue.
  • Wählen Sie unter Ansicht den Folienmaster.
  • Links sehen Sie mehrere Layouts. Wählen Sie das Layout aus, das Sie bearbeiten möchten.
  • Klicken Sie im Menüband auf Platzhalter einfügen und wählen Sie den gewünschten Typ (z. B. Text, Bild, Inhalt).
  • Zeichnen Sie den Platzhalter mit der Maus in der gewünschten Größe und Position auf der Folie.
  • Schließen Sie den Folienmaster, wenn Sie fertig sind.

Ihr neuer Platzhalter ist nun Teil des Layouts und kann bei jeder Folie mit diesem Layout verwendet werden.

Bilder-Platzhalter gezielt einsetzen

Wenn Sie regelmäßig Bilder in Präsentationen einfügen, bietet sich ein besonderer Platzhaltertyp an: der Bild-Platzhalter. Er erlaubt Ihnen, das Bild per Klick hinzuzufügen – ganz ohne Nachbearbeitung. Die Größe und Form des Platzhalters bestimmen die Darstellung direkt.

Um einen Bild-Platzhalter einzufügen:

  • Wechseln Sie in den Folienmaster.
  • Wählen Sie das gewünschte Layout.
  • Nutzen Sie die Platzhalter einfügen-Funktion und wählen Sie Bild.
  • Ziehen Sie den Platzhalter in der gewünschten Größe auf die Folie.

Formen der Platzhalter anpassen

Standardmäßig sind Platzhalter rechteckig. Möchten Sie die Form ändern, geht das direkt im Folienmaster. So werten Sie Ihre Präsentation optisch auf und schaffen gezielte Blickpunkte.

So ändern Sie die Form:

  • Markieren Sie den gewünschten Platzhalter.
  • Gehen Sie im Menü auf Formformat.
  • Wählen Sie Form bearbeiten und dann Form ändern.
  • Entscheiden Sie sich für eine neue Form wie Kreis, Pfeil oder Sprechblase.

Die neue Form wird sofort übernommen. Platzhalter können so individuell und dennoch strukturiert eingesetzt werden.

Standard-Platzhalter austauschen

Manche Layouts beinhalten von Haus aus Textboxen, die für manche Inhalte wenig sinnvoll sind. Sie können diese ganz einfach durch andere Typen ersetzen.

Gehen Sie so vor, um einen Text-Platzhalter gegen einen Bild-Platzhalter zu tauschen:

  • Öffnen Sie den Folienmaster.
  • Wählen Sie das Layout, z. B. Titel und Inhalt.
  • Markieren und löschen Sie den alten Text-Platzhalter.
  • Fügen Sie stattdessen einen neuen Bild- oder Inhalt-Platzhalter ein.
  • Positionieren und skalieren Sie das Element wie gewünscht.
  • Schließen Sie den Folienmaster – die Änderungen sind nun im Layout gespeichert.

Verwenden Sie dieses Layout anschließend bei neuen Folien, wird Ihr angepasster Platzhalter automatisch angezeigt.

Effizienter Arbeiten dank Platzhaltern

Mit Platzhaltern legen Sie die Struktur Ihrer Präsentation fest – sauber, planbar und ohne Überraschungen. Gerade bei wiederkehrenden Präsentationen oder unternehmensweiten Designs bietet sich diese Methode an. Ihre Mitarbeiter erhalten damit eine klare Vorlage, die wenig Spielraum für Fehler lässt.

Sie können standardisierte Layouts für bestimmte Abteilungen, Themen oder Zielgruppen definieren. Das spart im Alltag viel Zeit bei der Erstellung und Abstimmung von Folien.

Sollten Sie Unterstützung zu diesem Thema benötigen, so nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Mit über 20 Jahren Erfahrung im IT-Bereich und KMU Kunden aus allen Branchen sind wir Ihr kompetenter und zuverlässiger KI-Experte und IT-Ansprechpartner – egal ob in Singen, Radolfzell, Konstanz oder der Bodensee-Region.